felanoravestq Logo

felanoravestq

Finanzwerte & Beratung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei felanoravestq

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie felanoravestq mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf unserer Website felanoravestq.com nehmen wir unsere Pflichten zum Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Diese Erklärung gilt für alle Dienste und Angebote, die über unsere Website bereitgestellt werden.

2. Verantwortliche Stelle

felanoravestq
Uerdinger Str. 74
47441 Moers, Deutschland
Telefon: +49 2643 941330
E-Mail: info@felanoravestq.com

3. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt dabei sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre aktive Eingabe bei der Nutzung unserer Services.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und weitere Kommunikationsdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Zeitpunkt des Zugriffs und übertragene Datenmenge
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
  • Finanzbezogene Daten: Informationen zu Ihren finanziellen Interessen, Anlagezielen und Risikobereitschaft (nur bei entsprechender Beratung)
  • Vertragsdaten: Alle Daten, die im Rahmen einer Geschäftsbeziehung entstehen, einschließlich Korrespondenz und Dokumentation

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene legitime Zwecke im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit. Dabei orientieren wir uns stets am Grundsatz der Datenminimierung und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Bearbeitung von Anfragen, Durchführung von Beratungsgesprächen und Abwicklung von Finanzdienstleistungen
  • Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Versendung von Informationen und Pflege der Geschäftsbeziehung
  • Website-Optimierung: Analyse des Nutzungsverhaltens zur Verbesserung unserer Online-Präsenz und Benutzererfahrung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten im Finanzbereich
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, Betrug und anderen rechtswidrigen Aktivitäten auf unserer Website

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer rechtlichen Grundlage. Wir stützen unsere Datenverarbeitung auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO, abhängig vom jeweiligen Verarbeitungszweck und den spezifischen Umständen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags, den Sie mit uns geschlossen haben.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, insbesondere im Finanz- und Steuerrecht.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

6. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe jedoch notwendig sein.

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider und andere technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
  • Finanzpartner: Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister, soweit dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist
  • Behörden: Staatliche Stellen bei Vorliegen einer rechtlichen Verpflichtung oder behördlichen Anordnung
  • Rechtsvertreter: Anwälte, Steuerberater und andere professionelle Berater im Rahmen der Mandatserfüllung

7. Ihre Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere unten angegebenen Kontaktdaten wenden. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS)
  • Zugriffskontrolle: Strenge Regelungen für den Zugriff auf personenbezogene Daten durch autorisierte Mitarbeiter
  • Datensicherung: Regelmäßige Backups und sichere Aufbewahrung aller relevanten Daten
  • Schulungen: Kontinuierliche Sensibilisierung und Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
  • Incident Management: Etablierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere rechtmäßige Zwecke weiterhin benötigt werden.

Typische Aufbewahrungsfristen:
• Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
• Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)
• Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
• Website-Logs: 7 Tage
• Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

10. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir verwenden dabei geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

11. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- oder Marketing-Zwecken eingesetzt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Kontakt zum Datenschutz

Adresse: Uerdinger Str. 74, 47441 Moers
Telefon: +49 2643 941330
E-Mail: info@felanoravestq.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte wenden Sie sich gerne an uns. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025